
So finden Sie die perfekte Perücke für Ihre Gesichtsform
Share
Die richtige Perücke kann Ihr Erscheinungsbild komplett verändern und Ihr Selbstbewusstsein enorm stärken. Doch wie wählt man den perfekten Stil? Genau wie bei natürlichen Frisuren können auch Perücken bestimmte Gesichtszüge vorteilhaft betonen oder harmonisieren. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Gesichtsform bestimmen und welche Perückenstile Ihnen am besten stehen.
Wie bestimme ich meine Gesichtsform?
Bevor Sie eine Perücke auswählen, sollten Sie wissen, welche Gesichtsform Sie haben. Hier eine einfache Methode:
- Binden Sie Ihr Haar zurück und schauen Sie direkt in den Spiegel.
- Zeichnen Sie mit einem abwaschbaren Stift die Konturen Ihres Gesichts auf den Spiegel oder machen Sie ein Foto und skizzieren Sie die Form digital nach.
- Vergleichen Sie Ihre Gesichtsform mit den folgenden Kategorien.
Die besten Perückenstile für jede Gesichtsform
Ovales Gesicht
Merkmale: Gleichmäßige Proportionen, Gesichtslänge etwa 1,5-mal so groß wie die Breite, sanft gerundetes Kinn.
Empfohlene Stile:
- Nahezu jeder Perückenstil schmeichelt dieser vielseitigen Gesichtsform.
- Mittellange bis lange Styles.
- Sowohl glattes als auch welliges Haar.
- Jeglicher Scheiteltyp.
Vermeiden: Sehr voluminöse Styles, die die natürliche Balance stören könnten.
Rundes Gesicht
Merkmale: Breite Wangenknochen, gleichmäßige Breite und Länge, runde Kinnlinie.
Empfohlene Stile:
- Längere Styles, die das Gesicht optisch strecken.
- Seitenscheitel.
- Stufige oder asymmetrische Schnitte.
- Längere Ponys, die das Gesicht einrahmen.
Vermeiden: Kurze Bobs, sehr voluminöse Seitenpartien, gerade Ponys.
Quadratisches Gesicht
Merkmale: Markante Kieferlinie, breite Stirn, ausgeprägte Wangenknochen.
Empfohlene Stile:
- Weiche, wellige Styles, um die Gesichtszüge sanfter wirken zu lassen.
- Seitliche Ponys.
- Stufenschnitte, die das Kinn umspielen.
- Mittellange bis lange Perücken mit Volumen am Oberkopf.
Vermeiden: Gerade, schulterlange Schnitte, die die Kieferlinie betonen.
Herzförmiges Gesicht
Merkmale: Breite Stirn und Wangenknochen, schmales Kinn.
Empfohlene Stile:
- Styles mit Volumen im Kinnbereich, um die Gesichtsproportionen auszugleichen.
- Mittellange Frisuren mit sanften Wellen.
- Seitliche Ponys oder fransige Stirnfransen.
- Pixie-Cuts mit längeren Strähnen.
Vermeiden: Sehr kurze Styles, die das Kinn noch schmaler wirken lassen.
Längliches Gesicht
Merkmale: Schmales Gesicht mit hoher Stirn, verlängerte Gesichtszüge.
Empfohlene Stile:
- Kurze bis mittellange Styles, die das Gesicht optisch verkürzen.
- Seitliche Ponys oder fransige Stirnfransen.
- Volumen an den Seiten für mehr Ausgewogenheit.
- Lockige oder wellige Texturen.
Vermeiden: Sehr lange, glatte Styles ohne Stufen.
Diamantförmiges Gesicht
Merkmale: Schmale Stirn, breite Wangenknochen, schmales Kinn.
Empfohlene Stile:
- Styles mit Volumen an der Stirn.
- Wispy Bangs (feine, leichte Stirnfransen).
- Mittellange, stufige Schnitte.
- Kinnlange Bobs.
- Weiche Wellen.
Vermeiden: Sehr glatte, eng anliegende Styles.
Weitere Faktoren bei der Perückenwahl
Neben der Gesichtsform gibt es noch weitere wichtige Aspekte:
- Hautton:
- Warme Hauttöne harmonieren mit goldenen, kupfernen oder honigfarbenen Nuancen.
- Kühlere Hauttöne passen gut zu aschigen, platinblonden oder kühlen Brauntönen.
- Kopfgröße:
- Messen Sie Ihren Kopfumfang für eine optimale Passform.
- Viele Perücken bieten verstellbare Träger.
- Lebensstil:
- Synthetische Perücken sind pflegeleichter als Echthaarperücken.
- Hitzebeständige synthetische Perücken bieten mehr Styling-Optionen.
Tipps zum Anprobieren von Perücken
- Perückennetz tragen: Hält das natürliche Haar flach und sorgt für besseren Sitz.
- Verschiedene Styles ausprobieren: Experimentieren Sie mit Längen und Texturen.
- Perücke anpassen: Verstellen Sie die Träger für die perfekte Passform.
- Styling testen: Überlegen Sie, ob Sie die Perücke individuell stylen möchten.
- Fotos machen: Vergleichen Sie verschiedene Looks in Ruhe.
Fazit
Die Wahl der richtigen Perücke kann Ihr Aussehen positiv verändern und Ihr Selbstvertrauen stärken. Nehmen Sie sich Zeit, probieren Sie verschiedene Styles aus und wählen Sie eine Perücke, die Ihre Schönheit perfekt unterstreicht. Letztendlich zählt nicht nur die optimale Passform – sondern, dass Sie sich wohl und selbstbewusst fühlen!